-
Letzte Beiträge
Letzte Kommentare
- Andy Blues bei NFS Server / Client unter Debian Wheezy einrichten
- Andy Blues bei NFS Server / Client unter Debian Wheezy einrichten
- Andy Blues bei NFS Server / Client unter Debian Wheezy einrichten
- Sophie bei NFS Server / Client unter Debian Wheezy einrichten
- andreas bei PHP REST API Server request – Aufruf mit Curl
Archive
Kategorien
Meta
Schlagwort-Archive: Netzwerk
Eine schlechte Internet Leitung unter Linux simulieren
Geschwindigkeit drosseln Mit dem Kommandozeilentool wondershaper lassen sich die Upload und Download Geschwindigkeit für ein Netzwerk-Interface setzen. Die Syntax ist: Wobei UP und DOWN in kilobits angegeben werden. So simuliert man zum Beispiel die Telekom-Drossel:
1 |
wondershaper eth0 384000 384000 |
Delay und Packet-Loss mit … Weiterlesen
Netzwerkadapter mit mehreren IPs unter Debian Linux
Um einer Netzwerkkarte eine weitere IP-Adresse zuzuweisen auf die sie „hören“/arbeiten soll, kann man einfach folgenden befehl als root eingeben: Um die Einstellungen für den nächsten neustart persistent zu machen, muss man sie in die interfaces eintragen:
1 2 3 4 5 |
auto eth0:0 iface eth0:0 inet static address 10.0.0.1 netmask 255.255.255.0 gateway 192.168.1.1 |
Dies kann … Weiterlesen