Um einer Netzwerkkarte eine weitere IP-Adresse zuzuweisen auf die sie „hören“/arbeiten soll, kann man einfach folgenden befehl als root eingeben:
ifconfig eth0:0 10.0.0.1 up
Um die Einstellungen für den nächsten neustart persistent zu machen, muss man sie in die interfaces eintragen:
vim /etc/network/interfaces
1 2 3 4 5 |
auto eth0:0 iface eth0:0 inet static address 10.0.0.1 netmask 255.255.255.0 gateway 192.168.1.1 |
Dies kann für beliebig viele IP-Adressen geschehen:
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 |
auto eth0:1 iface eth0:1 inet static address 10.0.0.2 netmask 255.255.255.0 gateway 192.168.1.1 auto eth0:2 iface eth0:2 inet static address 10.0.0.3 netmask 255.255.255.0 gateway 192.168.1.1 |
Anschließend sollte man nicht vergessen Diensten wie dem Apache auch mit zu teilen, dass sie auf dieser Adresse auch „hören“ sollen.